Demenzberatung - Für An- und Zugehörige

Das Wissen über die Krankheit, den Krankheitsverlauf sowie die, oft unverständlichen Veränderungen der Erkrankten sind sehr entlastend. Je mehr man über die zukünftig zu erwartenden Verluste und Veränderungen weiß, desto sicherer wird man im Umgang mit den Erkrankten und den eigenen Verhaltensweisen. Auch Fragen wie „wo erhalte ich Unterstützung? welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es? sind ein wichtiger Aspekt um pflegenden Angehörigen auch einen Freiraum für ihre eigenen Bedürfnisse zu schaffen.
Angebotsbeschreibung
Ziel | Entlastung pflegender Angehöriger durch die Vermittlung von Wissen über das Krankheitsbild und den Krankheitsverlauf, sowie über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten. |
Inhalt | - Informationen über das Krankheitsbild der Alzheimer-Demenz
- Informationen über den möglichen Verlauf
- Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
- Informationen über Methoden der Kommunikation und des Umgangs
- Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es?
- Information über oder Vermittlung und Vernetzung zu sozialen Einrichtungen
- Ressourcen der Betroffenen stärken
- Information über ein stadienspezifisches Training
|
Zielgruppen | An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. |
Ort | Die Beratung kann auch gerne bei Ihnen zu Hause erfolgen. |